Geschichtenerzähler feiern Geburtstag
Nachwort
Am 25.08.15 hatten zwei Autorinnen, Sigrid Dobat und Jutta Dethlefsen vom Flensburger Autorentreff, ein Gespräch mit Herrn Pohl vom sh:z. In der Planung war eine Lesung am 03.09.15 im sh:z- Medienhaus in Flensburg.
Mitglieder unseres Autorentreffs wurden eingeladen, an dem
Abend dort eigene Texte vorzulesen.
125 interessierte Zuhörer kamen, mehr fasste der Saal nicht, trotz herbeigeholter Ersatzstühle.
Ein Erfolg für uns. Wir sind richtig glücklich darüber und bedanken uns beim sh:z.
Die Veranstaltung dauerte gut zwei Stunden. Ein tolles Publikum hatte sich eingefunden. Die Zuhörer gaben uns bis zum Ende ihre volle Aufmerksamkeit.
Es gab eine großartige, außergewöhnliche musikalische Begleitung durch Üze Oldenburg auf drei unterschiedlichen, selbst gefertigten Instrumenten.
Die erste Moderation von der Autorin Jutta Dethlefsen vervollständigte den Abend.
Autorentreff liest im SHZ Medienhaus
„Flensburger Autorentreff“
liest am Donnerstag, 3. Sept. 2015 um 19 Uhr im
Medienhaus des Schleswig-Holsteinischen-Zeitungsverlages.
24944 Flensburg, Fördestraße 20
Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, in diesem Hause lesen zu können und laden alle unsere Freundinnen und Freunde von Geschichten aus unserer Feder dazu ein.
Die Lesung wird instrumental von Üze Oldenburg begleitet, einem Musiker, der auf zum Teil selbst gefertigten Instrumenten spielt.
Vortragende sind: Angela Dumrath, Benno Beginn, Britta Bendixen, Jürgen Hargens,
Jutta Dethlefsen, Lilian Grzesiak, Lorenz-Peter Andresen, Sigrid Dobat und
Ulrich Borchers.
Außerdem erhaltet Ihr in der Pause einen kleinen Einblick in das neue Medienhaus.
Jutta Dethlefsen führt durch den Abend.
Eintritt und Getränke sind frei.
Wenn Ihr einen Platz reservieren möchtet, könnt Ihr das bei: bandari@hotmail.de Tel. 0461 807 18 51
Autorentreff unterstützt Museumshafen
Hafenmeldungen: 25.06.15 Tolles Programm
Tag 15 bis 16 Uhr 16 bis 19 Uhr 19 bis 20 Uhr Samstag 04.07. SCHIPPRATZ songs of the seven seas FRIENDS in FLENS (ab ca. 17 Uhr) CAN Gitarre und Balladen Son…
|
|||||||
Ulrich Borchers liest auf Krimi-Festival
Ulrich Borchers Geschichte „Seestern“ wurde für die Anthologie „Meermorde“ des Windspiel Verlages angenommen. Darüber hinaus ist sie aber auch noch eine von vier Geschichten, die zur Premierenlesung am 22.09.2015 anlässlich des 3. Lübecker Krimifestivals in der Anatomie der Uniklinik gelesen werden sollen. Unser Autor wird daher als Mitglied des Flensburger Autorentreffs auf diesem Krimifestival lesen
“Nordlichter erzählen” Band II
Lesung im NordernArt am 19.04.2015
Mit schwungvoll-musikalischer Begleitung durch “Die Beiden” erlebten unsere Autoren Angela Dumrath, Jutta Dethleffsen, Frauke Lind, Lorenz Peter Andresen und Britta Bendixen einen tollen Abend im “Nordern Art” in der Norderstraße in Flensburg.
Großartig, wie viele Literatur-Interessierte den Weg dorthin gefunden haben. Noch bis zur Pause tröpfelten immer weitere Besucher in den mit tollen Bildern geschmückten Raum, bis er wirklich proppenvoll war.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die professionellen und superfreundlichen Mitarbeiter des „Nordern Art“.
Lorenz Peter, der übrigens unser Lesepult selbst ‘geklöppelt’ hat (O-Ton Angela), eröffnete den Abend mit dem ersten von mehreren launigen Gedichten.
Britta trug eine Kurzgeschichte über die Rückkehr der letzten Kriegsheimkehrer vor, Jutta las gleich zwei, sehr berührende Geschichten. Frauke amüsierte das Publikum mit einer Katzenhaarallergie-Story und Angela führte nicht nur durch den Abend, sie zeigte obendrein ihre ganze Bandbreite mit lustigen, kritischen und zum Nachdenken anregenden Texten.
Besonders freuten wir uns über das Erscheinen unseres Autorenkollegen H. Dieter Neumann, der mit seinem Regional-Krimi “Die Tote von Kalkgrund’ gerade große Erfolge feiert.
Nach einem letzten musikalischen Beitrag (“Über den Wolken …”) klang der Abend aus. Alle waren sich einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Wir kommen gerne wieder!
Glückwunsch, Benno Beginn!
So ein schöner Erfolg. Unser Mitglied, Benno Beginn, wurde in den Literaturkanon der Lieblingsbücher Deutschlands aufgenommen worden. Im Düsseldorfer Band ist er mit seinem Vinetabuch ausgewiesen. Er wurde von den teilnehmenden ( u. a Buchhändler) vorgeschlagen, bzw. benannt und steht nun im Inhaltsverzeichnis gemeinsam mit großen Namen wie Albert Camus, Thomas Mann, Erich Kästner, Heinrich Heine, Max Weber, Theodor Storm und – man glaubt es kaum – mit Johann Wolfgang von Goethe Ein schöner persönlicher Erfolg und alle Autorinnen/en des Flensburger Autorentreffs freuen sich mit.
Herzlichen Glückwunsch Ulrich Borchers
Schreibwerkstatt Akademie Romy Fischer: Gewinner des…
Hallo, liebe Leser/innen. Nun ist es endlich soweit – ich kam nun doch noch endlich an mein heiliges E-Mail Postfach, um den Gewinnertext via Copy/Paste hier präse…
|
|||||||
Aktionstag “Kultur gut stärken”
Die Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen der Ateliergemeinschaft Holm 35 öffnen zum Aktionstag “Kultur gut stärken” am Freitag, den 23.05.2014 von 14 bis 19 Uhr ihre Werk- und Wirkstätten. Von A wie Acrylmalerei bis Z wie Ziehfeder erleben Sie ganz viel K wie Kunst und Kultur zum UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt. Um 16 und 18 Uhr finden Lesungen des Flensburger Autorentreffs im Gemeinschaftsraum statt, freier Eintritt. Lesen werden: Jutta Detlefsen, Angela Dumrath, Ulrich Borchers
“Ach, Herbert!” auf der Leipziger Buchmesse
Im zweiten Bild oben rechts könnt Ihr Lilians neues Papierbuch Ach, Herbert! sehen, das am WE auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt wurde.
Herzlichen Glückwunsch, Lilian!
Liebe Grüße Euch allen
Sibylle
Eine neue Geschichte…
…gibt es auf der Seite von Jutta Detlefen zu lesen: “klick”