Termine
Faszinierende Effekte im Planetarium Glücksburg
Unsere Lesung am 16. Februar 2017 im Planetarium Glücksburg war interessant, spannend und auch amüsant. Mit den tollen Effekten, die Herr Christiansen vom Planetarium an die Kuppeldecke warf, wurden die einzelnen Texte noch eindrucksvoller. Bei Peter Zylmanns Ballongeschichte hatten wir z. B. einen Sommerhimmel über uns, an dem Heißluftballons schwebten. Ingalies Friebel nahm uns mit … Weiterlesen
Nachwort
Am 25.08.15 hatten zwei Autorinnen, Sigrid Dobat und Jutta Dethlefsen vom Flensburger Autorentreff, ein Gespräch mit Herrn Pohl vom sh:z. In der Planung war eine Lesung am 03.09.15 im sh:z- Medienhaus in Flensburg. Mitglieder unseres Autorentreffs wurden eingeladen, an dem Abend dort eigene Texte vorzulesen. 125 interessierte Zuhörer kamen, mehr fasste der Saal … Weiterlesen
Autorentreff liest im SHZ Medienhaus
„Flensburger Autorentreff“ liest am Donnerstag, 3. Sept. 2015 um 19 Uhr im Medienhaus des Schleswig-Holsteinischen-Zeitungsverlages. 24944 Flensburg, Fördestraße 20 Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, in diesem Hause lesen zu können und laden alle unsere Freundinnen und Freunde von Geschichten aus unserer Feder dazu ein. Die Lesung wird instrumental von Üze Oldenburg begleitet, einem … Weiterlesen
Autorentreff unterstützt Museumshafen
Ein “highligth” unseres Lesejahres am 05.07.2015 am Flensburger Hafen. Ganz spontan wurde der Flensburger Autorentreff gebeten, eine Rettungsaktion des Museumshafen Flensburg e.V. zu unterstützen. 30.000 € werden benötigt, um den Kran als maritim-traditionelles Wahrzeichen des Flensburger Hafens zu erneuern. Der gemeinnützige Verein hat seit 1985 die Patenschaft für die Kopie des historischen Bauwerks von 1726 übernommen. Künstler wurden gebeten … Weiterlesen
Ulrich Borchers liest auf Krimi-Festival
Ulrich Borchers Geschichte „Seestern“ wurde für die Anthologie „Meermorde“ des Windspiel Verlages angenommen. Darüber hinaus ist sie aber auch noch eine von vier Geschichten, die zur Premierenlesung am 22.09.2015 anlässlich des 3. Lübecker Krimifestivals in der Anatomie der Uniklinik gelesen werden sollen. Unser Autor wird daher als Mitglied des Flensburger Autorentreffs auf diesem Krimifestival lesen … Weiterlesen
“Nordlichter erzählen” Band II
„Leseratten“ dürfen sich mit uns freuen. Unsere neue Anthologie „Nordlichter erzählen“, Band 2 ist pünktlich zu unserem 10jährigen Jubiläum im Mai erschienen und damit ab sofort zu erwerben. Spannende Themen, die das Leben täglich schreibt, wurden mit feinen Worten in Geschichten verwandelt und in einer Anthologie gesammelt. Da ist für jeden etwas dabei. Vielleicht kennen Sie uns … Weiterlesen
Lesung im NordernArt am 19.04.2015
Mit schwungvoll-musikalischer Begleitung durch “Die Beiden” erlebten unsere Autoren Angela Dumrath, Jutta Dethleffsen, Frauke Lind, Lorenz Peter Andresen und Britta Bendixen einen tollen Abend im “Nordern Art” in der Norderstraße in Flensburg. Großartig, wie viele Literatur-Interessierte den Weg dorthin gefunden haben. Noch bis zur Pause tröpfelten immer weitere Besucher in den mit tollen Bildern geschmückten … Weiterlesen
Glückwunsch, Benno Beginn!
So ein schöner Erfolg. Unser Mitglied, Benno Beginn, wurde in den Literaturkanon der Lieblingsbücher Deutschlands aufgenommen worden. Im Düsseldorfer Band ist er mit seinem Vinetabuch ausgewiesen. Er wurde von den teilnehmenden ( u. a Buchhändler) vorgeschlagen, bzw. benannt und steht nun im Inhaltsverzeichnis gemeinsam mit großen Namen wie Albert Camus, Thomas Mann, Erich Kästner, Heinrich … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Ulrich Borchers
Ulrich Borchers hat mit seiner Geschichte “Geplatzte Wurst” den Preis des Schreibwettbewerbs der Schreibwerkstatt Akademie Romy Fischer gewonnen. Die Geschichte wird online auf der Seite der veröffentlicht: Schreibwerkstatt Akademie Romy Fischer: Gewinner des Schreibwettbewerbs Dezember 2014 Schreibwerkstatt Akademie Romy Fischer: Gewinner des… Hallo, liebe Leser/innen. Nun ist es endlich soweit – ich kam nun doch noch … Weiterlesen
Aktionstag “Kultur gut stärken”
Darf es noch ein wenig mehr (kulturelle Vielfalt) sein? Die Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen der Ateliergemeinschaft Holm 35 öffnen zum Aktionstag “Kultur gut stärken” am Freitag, den 23.05.2014 von 14 bis 19 Uhr ihre Werk- und Wirkstätten. Von A wie Acrylmalerei bis Z wie Ziehfeder erleben Sie ganz viel K wie Kunst und Kultur zum UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt. Um … Weiterlesen
“Ach, Herbert!” auf der Leipziger Buchmesse
Im zweiten Bild oben rechts könnt Ihr Lilians neues Papierbuch Ach, Herbert! sehen, das am WE auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt wurde. Herzlichen Glückwunsch, Lilian! Liebe Grüße Euch allen Sibylle